Typ: Oft besuchte Dose

Zeit :3-4 Stunden
Anstrengung: gering
Kinderwagen: Ja
Weg: 4-5km durch die Stadt und Grünanlagen

Persönliche Einschätzung:
Als "native Ulmer" kann ich diesen Cache nur empfehlen, führt er doch an einem Nachmittag an der schönsten und interessantesten Stellen in Ulms Innenstadt vorbei und stellt dabei das Ulmer Lieblingstier, den Spatzen, in den Mittelpunkt.
Beschreibung:
Heute sollte ich meiner Cacheentdeckerin "PDC2008" die schönsten Stellen von Ulm zeigen - da lag nichts näher als mit ihr gemeinsam den Ulmer Spatz zu suchen.

Da kam ein Spatz und er trug ein Ästchen im Schnabel. Da dieser nicht durch die enge Öffnung seiner Nisthöhle passte, drehte er den Ast einfach und steckte ihn mit der Spitze voran hinein.
Da fiel es den Ulmer wie Schuppen von den Augen und sie brachten die Balken durch das Tor.
Seitdem gibt es die "Ulmer Spatzen"
Immer zu sehen, das Ulmer Münster |
Ulms schiefes Haus im Fischerviertel |
An der Donau ist es Sommer wie Winter schön. |
Vorbei am Rathausplatz mit seinen schönen Cafes geht es dann der Donau entlang zur letzten Stage.
Dort heißt es rechnen und peilen und wenn man das einigermaßen richtig gemacht hat, hat man bald die Dose an schöner ruhiger Stelle gehoben.
Ein wirklich schöner Cache, den alle Besucher Ulms einmal gemacht haben sollten!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen